Gut Grubnow: Filmkulisse mit Wasserblick
Das liebevoll restaurierte Gutshaus Grubnow bei Neuenkirchen gehört zu den charmantesten Drehorten der Insel. Direkt am Wasser gelegen und umgeben von unberührter Natur, bietet das Anwesen eine einzigartige Atmosphäre. Kein Wunder, dass hier gleich mehrere Fernsehserien Station machten.
„Praxis mit Meerblick„, eine beliebte ARD-Reihe mit Tanja Wedhorn in der Hauptrolle, nutzte Gut Grubnow als Hauptschauplatz. Die malerische Kulisse diente als Wohnhaus der Hauptfigur Dr. Nora Kaminski, die als Ärztin auf Rügen ihre Praxis eröffnet. Die Serie zeigt in eindrucksvollen Bildern nicht nur die Schönheit des Gutshauses, sondern auch die weite Boddenlandschaft rundherum. Tipps für beste Ergebnisse beim Fotografieren liefert das Ratgeberportal blickreflex.de. Zuschauer lieben die ruhige, fast meditative Stimmung, die das Gut vermittelt – ein idealer Kontrast zu den medizinischen Herausforderungen der Protagonistin.
Bereits zuvor war Gut Grubnow ein fester Bestandteil einer weiteren erfolgreichen Fernsehserie: „Hallo Robbie!„. Die ZDF-Produktion rund um einen liebenswerten Seehund und dessen Abenteuer spielte über viele Jahre an verschiedenen Orten auf Rügen – einer davon war das Gutshaus Grubnow, das in mehreren Episoden eine tragende Rolle spielte. Besonders Kinder und Familien erinnern sich gern an die Geschichten, in denen Gut Grubnow als Zentrum tierischer Rettungsaktionen und menschlicher Dramen diente.
Weitere prominente Drehorte auf Rügen
Neben Gut Grubnow haben sich auch andere Orte auf Rügen als filmreif erwiesen. Die imposanten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund dienten als mystische Kulisse für diverse Naturdokumentationen und Filmszenen. Auch das mondäne Ostseebad Binz mit seiner Bäderarchitektur wurde mehrfach für Fernsehproduktionen ins rechte Licht gerückt – unter anderem für Krimis und romantische Fernsehfilme.
Ein weiteres Highlight ist das historische Jagdschloss Granitz, das majestätisch auf einem Hügel nahe Binz thront. Die Innenräume und der Aussichtsturm wurden bereits mehrfach für historische Produktionen genutzt. Auch die Störtebeker Festspiele in Ralswiek bieten jedes Jahr aufs Neue spektakuläre Bilder – zwar auf der Bühne, aber oft auch im Fernsehen.
Rügen als stiller Star
Was all diese Drehorte eint, ist die besondere Atmosphäre der Insel: das Licht, die Weite, das Wechselspiel von Meer und Land. Rügen ist dabei oft mehr als nur Kulisse – es wird zur stillen Hauptfigur. Orte wie Gut Grubnow beweisen, dass sich Geschichte, Natur und Filmkunst auf einzigartige Weise verbinden lassen.
Für Besucher bedeutet das: Auf Rügen kann man nicht nur Urlaub machen, sondern auch auf filmische Entdeckungsreise gehen – und dabei selbst ein Stück Fernsehgeschichte erleben.