Störtebeker Festspiele

traumurlaub rügen gut grubnow

Störtebeker – Beginn einer Legende
22. Juni bis 7. September 2013 Montag bis Samstag um 20 Uhr

Das neueste Theaterstück der Störtebeker Festspiele heißt: „Beginn einer Legende“.

Nach dem Tod von „Klaus Störtebeker“ (Aufführung 2012) wird mit einem neuen Zyklus um diesen legendären Seeräuber begonnen. Es werden neue Geschichten sein. Geschichten um Abenteuer, Schicksal, Hass, Neid, Freundschaft und Liebe und das alles hoffentlich auch mit einer großen Prise Humor.

       Bühne Störtebeker Ralswiek  Pirat Störtebeker Rügen

Hintergrundinfos Ralswiek

Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker. Ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 4 Schiffen, 30 Pferden, Spezialeffekten und vielem mehr. An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“, das Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

Die Naturbühne Ralswiek liegt direkt an der B96, 5 km nördlich von der Inselhauptstadt Bergen auf Rügen kommend, in Richtung Sassnitz.

Hintergrundinfos Störtebeker

Wir schreiben das Jahr des Herrn 1395. Der Krieg zwischen Dänemark und Mecklenburg ist beendet. Die Piraten um Klaus Störtebeker haben ihre Schuldigkeit getan. Ohne Häfen, verfolgt und vogelfrei legten sie die Ruder um. Aber wohin? Da ist es ein glücklicher Zufall, dass ein Mecklenburger Ritter, Gero von Ebersbach, Störtebeker und Goedeke Michels bat, ihn für gutes Geld nach Calais zu bringen. An einem einsamen Strand sollen sie ihn an Bord nehmen. Doch auf der Spur von Ebersbach ist Guy de Rigault, genannt: „Das Schwert des Königs“. Von Ebersbach ist ein Hüter des Schatzes der Templer und Rigault sein Jäger, im Namen der Krone von Frankreich. Von Rigault massakriert, gibt Ebersbach einen Teil der Wahrheit um den Schatz der Templer preis. Weit mehr erfahren Klaus und Goedeke von dem sterbenden Hüter des Grals. 18 beladene Schiffe mit Gold und Edelsteinen, ein ungeheurer Schatz, der sich in einer Templerburg bei Calais befinden soll, beflügeln die Fantasie aller Beteiligten. Und schon befinden sich Klaus und Goedeke in einem Abenteuer, in das sie nicht hineinwollten.